

Kerstin, 29. Januar 2018 Eintauchen
BONTÀ d‘ ITALIA Pasta – neue Rezeptur
Neue Rezeptur mit 20% Hirse!
Sicherlich habt Ihr schon bemerkt, dass sich die Schär-Pasta nicht nur in einem neuen Gewand präsentiert – sonnengelbe Verpackung mit leckeren Pasta-Fotos. Auch die Rezeptur wurde verbessert: mit 20% Hirse!
Ich habe die neue Pasta getestet und verrate Euch nicht nur mein derzeitiges Lieblings-Winter-Pasta-Rezept sondern zeige Euch auch, wie Ihr aus der Pasta-Verpackung ganz einfach eine hübsche Tischdeko basteln könnt.
Lasst Euch überraschen!
Hallo Ihr Lieben,
jetzt in der Winterzeit ist es wichtig, das Immunsystem mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung zu stärken. Wunderbar, dass die Pasta BONTÀ d‘ ITALIA von Schär jetzt auch 20% Hirse enthält.
Folgende Pasta-Sorten enthalten nun 20% Hirse:
Spaghetti, Fusilli, Penne, Pipe, Capelli d‘Angelo, Anellini
Ihr erkennt das ganz einfach an dem grünen Zeichen:
Was ist das besondere an Hirse?
Hirse ist ein sehr mineralstoffreiches Getreide. In Hirse sind Fluor, Schwefel, Phosphor, Magnesium, Kalium und im Vergleich zu anderen Getreiden besonders viel Silizium (Kieselsäure), Eisen und Vitamin B6 enthalten.
Die neue Rezeptur ist aber nicht nur gesünder, auch die Konsistenz der fertig gekochten Nudeln ist nun perfekt (die Nudeln verkleben nicht mehr) und der Geschmack ist super!
Und da wir gerne Pasta essen und im Winter auf saisonales Gemüse achten, habe ich doch gleich mal mit den Spaghetti unser Lieblingsgericht zubereitet:
Spaghetti mit Rosenkohl
Rosenkohl enthält viele Mineral- und Ballaststoffe sowie Vitamin A, Vitamin B2 und Vitamin C.
Probiert es aus! Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt rafiniert!
Rezept ‚Spaghetti mit Rosenkohl‘
Zutaten für 2 Personen:
- 1 Packung Rosenkohl tiefgekühlt (ca. 300g)
- 4 Zweige Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- 6 EL Olivenöl
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise gemahlener Zimt
- Saft von einer halben Zitrone
- 250g Schär Spaghetti BONTÀ d‘ ITALIA
- frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
Rosmarinnadeln grob hacken, Knoblauch fein würfeln. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze Knoblauch und Rosmarin im Öl braten. Gefrorenen Rosenkohl dazu geben und ca. 10 Minuten andünsten (bis er weich ist). Mit Pfeffer und Zimt würzen, Zitronensaft zugeben und mit Salz abschmecken.
In der Zwischenzeit die Spaghetti kochen.
Spaghetti in der Pfanne mit dem Rosenkohl vermengen, auf dem Teller anrichten und mit Parmesan bestreuen.
DIY – Idee für Tischdeko
Da ich gerne kreativ bin, habe ich für Euch folgende Ideen, wie Ihr aus der Pasta-Verpackung eine hübsche Tisch-Deko zaubert.
Konfetti
Aus der Verpackung könnt Ihr wunderbar Konfetti stanzen. Ich verwende dazu am liebsten einen Herz-Motiv-Stanzer und einen ganz normalen Locher. Im Bastelabteilungen findet Ihr eine große Auswahl an Motiv-Stanzer, so dass Ihr Euch so passendes Konfetti für jeden Anlass stanzen könnt.
Servietten-Deko
Aus dem Schriftzug Schär BONTÀ d‘ ITALIA könnt Ihr einen Servietten-Halter ausschneiden (am besten mit einer Nagelschere), dann seitlich lochen und mit einem gekürzten Schaßlik-Spieß um die Serviette befestigen.
Deko-Schilder
Kleine Schär-Schildchen schnell gebastelt. Einfach den Schriftzug ausschneiden und an einen Zahnstocher festkleben (Kleber, Klebeband) So könnt Ihr Euer glutenfreien Essen markieren oder auch glutenfreie Gerichte bei einem Buffet kennzeichnen.
Uns hat es wunderbar geschmeckt! Kompliment an Schär! Die neue Rezeptur ist ein Volltreffer! Und aus der Verpackung kann man ganz einfach eine Tischdeko basteln!
Habt Ihr noch weitere Ideen? Ich freue mich auf Eure Kommentare!
Eure Kerstin