

trudel, 03. Juni 2018 Eintauchen Entdecken Schär
Südtirol – ein glutenfreies Paradies
Zum neunten Mal waren wir wieder für eine Woche im schönen Vinschgau in Südtirol. Südtirol ist für mich ein glutenfreies Paradies. Eine glutenfreie Gourmetwoche im Hotel Weiss in Rabland hat uns erwartet. Das Hotel Weiss ist ein wunderschönes Familienhotel, das eine rundum glutenfreie Ernährung anbietet. Vom Frühstück bis zum Abendessen muss man sich als Zöliakiebetroffener keine Sorgen machen. Es ist so schön, wenn man morgens auf der Speisekarte ankreuzen kann, was man zum Abendessen möchte. Egal ob Knödel, Schlutzkrapfen oder Pasta, es gibt alles auch glutenfrei.
Hier zeige ich euch eine kleine Auswahl der Speisen. Frisch gebackenes Brot und Brötchen zum Frühstück, Brennesselknödel als Vorspeise und Kaiserschmarren als Dessert.
Schlutzkrapfen, Schweinefilet und Schokoladentörtchen mit flüssigem Kern.
Dazu gab es immer entweder ein Salatbuffet oder eine Suppe.
Glutenfreier Kuchen und Eis hat uns nach unseren Ausflügen erwartet.
Bei einer geführten Wanderung ging es mit der Aschbachbahn hoch und von dort über einen Forstweg in ein wunderschönes Waldgebiet zum „Waldbaden“ Das war ein ganz besonderes Erlebnis. hier ein paar Impressionen von diesem schönen Tag. Im Wald kann man Kraft tanken und die Seele baumeln lassen.
Am Dienstag wurde zwei Stunden mit den Zöliakiebetroffenen gebacken. Hefeteig und Strudelteig standen auf dem Programm. Gerne gebe ich meine Erfahrungen weiter. Aus Mix B von Schär haben wir einen wunderbar lockeren Hefeteig gemacht und daraus Bagels, Hefezopf, Zitroniger Mandelzopf und herzhafte Schiffchen gebacken. Aus einem geschmeidigen Nudelteig, den wir aus Schär Farine geknetet haben wurde der köstliche Apfelstrudel hergestellt. Mit einer Kugel Vanilleeis, war das ein Hochgenuss.
Zum Schluss durften alle Gebäcke verkostet werden.
Das Highlight der Woche war der Ausflug nach Bozen. Mit dem Zug ging es auf die Reise, vorbei an Meran und herrlichen Landschaften.
Bozen ist eine wunderschöne Stadt und Landeshauptstadt Südtirols. Schöne Häuser und Gassen ziehen sich durch die Altstadt. Der Früchte- und Gemüsemarkt hat mich besonders begeistert. Ein Besuch im Dom durfte natürlich auch nicht fehlen.
Zum Mittagessen ging es dann an den Waltherplatz ins Walthers. Das ist ein Pizzapoint und ich habe die beste Pizza meines glutenfreien Lebens gegessen. Die Pizza Quattro Stagione hatte einen wunderbar knusprigen Teig und war reich belegt. Alle Pizzen können glutenfrei bestellt werden. Auf der Speisekarte sind viele Gerichte als glutenfrei gekennzeichnet. Dieses Lokal müsst ihr euch merken.
Zum Apero gibt es glutenfreie Chips und zum Kaffee Muffins. Es ist wirklich ein glutenfreies Paradies!
Natürlich durfte das Wandern nicht zu kurz kommen. Südtirol begeistert uns immer wieder mit seinen vielen Wandermöglichkeiten. Dieses Jahr waren die Waalwege dran. Das Vesper für unterwegs durfte ich beim Frühstück mitnehmen.
In manchen Hütten gibt es auch etwas glutenfreies zum Essen. Es ist aber immer gut, das vorher zu klären. Auf dem Vigiljoch gab es Speckknödelsuppe oder Kaiserschmarren.
Wir kommen wieder ins glutenfreie Paradies Südtirol.03